17 Einträge.


Schneider, Udo:
Deutschlands nächstes Gefecht - Die regierungsamtlich beteuerte Kriegsgegnerschaft Deutschlands im Fall Irak beruht auf kalkulierter Interessenpolitik. Aus dem selben Grund ist sie im Ernstfall nicht mehr und nicht weniger als Ideologieproduktion
(Schwerpunkt: Deutschlands friedliche Gefechte)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 4-7) +
ares:
Krieg und Frieden - Oder: Es gibt keine Alternative zur Überwindung der herrschenden Verhältnisse
(Schwerpunkt: Deutschlands friedliche Gefechte)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 8-11) +
Strubat, Mimmi:
Der Irakkrieg und die antifaschistische Linke
(Schwerpunkt: Deutschlands friedliche Gefechte)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 12-14) +
Martin:
Der Heiligenschein der Friedensengel
(Position von PDS, Attac zum möglichen Irakkrieg, Schwerpunkt: Deutschlands friedliche Gefechte)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 15-17) +
Antideutsch-Kommunistische Gruppe Leipzig:
Deutscher Arbeitswahn und völkische Friedenssehnsucht - Gekürzte Version eines Redebeitrages, welcher am 22. September 2002 auf der Demonstration "Gegen Arbeitswahn und Kapitalismus" in Leipzig gehalten wurde
(Schwerpunkt: Deutschlands friedliche Gefechte)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 18-19) +
AKA[M]:
Antideutsch - Und trotzdem gegen Krieg - Dieser Text befasst sich mit der verbreiteten antideutschen Meinung (hier am Beispiel der Antideutsch-Kommunistischen Gruppe (AKG) Leipzig), dass Krieg die Bedingungen der Möglichkeit für emanzipatorisches Denken verbessern würden
(Schwerpunkt: Deutschlands friedliche Gefechte)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 20-21) +
laatsch:
verselbststaendnisfindung
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 22-23) +
Vogt, Martin:
Der antirassistische Antifa-Sommer
(Antisemitismus auf den Grenzcamps in Jena und Strasbourg)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 24-26) +
fleck:
"Youth against Establishment" - Diese Einschätzung soll der Anfang einer Diskussion über die Sinnhaftigkeit und Erfolgsmöglichkeiten der Vermittlung einer Gesellschaftskritik an Jugendliche sein. Sowie eine Kritik an den bestehenden Jugendgruppen
(Antifaschistisches Schulnetz Leipzig (ASN), Tomorrow, Tollwut)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 27-28) +
tollWUT:
"Bitte auswendig lernen!"
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 29-33) +
Antifaschistische Jugend Front Leipzig:
"Die revolutionäre Art ist der wirkliche Antifaschismus" - Zwar spricht der Name Antifaschistische Jugend Front eine deutliche Sprache hinsichtlich der Ausrichtung ihrer Politik. In wie weit die vergangenen Diskussionen der letzten 2 Jahre mitgedacht wurden, sollte das Interview herausfinden
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 34-35) +
Tomorrow:
Was heißt hier "Rock gegen rechte Gewalt"?!
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 36) +
Antifaschistische Aktion Berlin:
Ruhe gibt's genug nach dem Tod - Krisengerede, akademischer Distinktionsgewinn und andere olle Kamellen - Ein Beitrag zur Einschätzung der Antifa-Bewegung
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 37-39) +
Bündnis gegen Rechts:
"Vertreibung der Deutschen" - Redebeitrag zur Demonstration gegen den "Tag der Heimat" des BdV am 31.08.2002 in Berlin
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 40-41) +
Büchse, M.:
new forms of life - Sie breiten sich über die ganze Stadt aus: riesige Köpfe, manchmal miteinander im Gespräch, die aus einer schwarzen Kontur und silberner Füllung bestehen
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 42-44) +
Paula:
Gagarin Way
(Gregory Burke: Gagarin Way)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 45) +
Antira AG Leipzig:
Die Linke bis 1933: antisemitisch und gleichzeitig jüdisch?
(Enzo Traverso: Die Marxisten und die jüdische Frage; Mario Keßler: Antisemitismus, Zionismus und Sozialismus; Jack Jacobs: Sozialisten und die "jüdische Frage" nach Marx)
incipito: 03/2002 (Zeitschrift: 46-51) +
17 Einträge.